Januar 04, 2025

Präsentation der Projektwoche auf der Bühne

Am 20 Dezember wurde, als Abschluss der Projektwoche zum Thema „Weihnachten“, eine vielfältige und kreative Bühnenshow auf die Beine gestellt. Es wurden Eltern eingeladen und der Saal war bis zum letztem Platz gefüllt. Die Präsentation von Tänzen, Liedern und Theaterstücken zeigten wie kreativ und engagiert die Kinder während der Projektwoche gearbeitet haben. Die weihnachtliche Atmosphäre war festlich und herzerwärmend. Die Eltern und Lehrer haben mit viel Stolz und Freude die Fortschritte ihrer Kinder verfolgt und erlebt, wie sie das Thema in unterschiedlichen kreativen Formen ausgedrückt gaben. Die Abschlussaufführung war eine schöne Möglichkeit, das Erlernte zu teilen und die Gemeinschaft zu stärken.

Ähnliche Beiträge

Rosenmontagsfeier

Am Montag, den 3. März, veranstaltete unsere Schule eine fröhliche Rosenmontagsfeier. In der Sporthalle wurde eine Bewegungslandschaft aufgebaut, in der die Kinder in ihren Verkleidungen nach Herzenslust spielen und toben konnten. Auch in den Klassenräumen gab es viel Spaß und leckere Snacks. Es war ein rundum gelungener Tag für Groß und Klein.

Hallenkreismeisterschaft

Unsere Schule hat mit einer Mannschaft aus Kindern der 4. Klasse an der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft teilgenommen. Das Turnier fand am 30. Januar an unserer Schule statt. Im ersten Spiel gegen den Grundschulverbund Nettelstedt- Gehlenbeck (Standort Gehlenbeck) konnten wir mit 2:1 einen Sieg einfahren. Im nächsten Spiel gelang unserer Mannschaft leider nur ein 0:0 unentschieden gegen die Grundschule Astrid-Lindgren. Das dritte und letzte Spiel unterlag unsere Mannschaft mit 6:1 gegen die Grundschule Regenbogen, die damit auch auf dem ersten Tabellenplatz unserer Gruppe landete. Unsere Mannschaft erreichte nach einem fairen Turnierverlauf und guten Leistungen den zweiten Platz.

Nikolaus Schulversammlung

Am Freitag den 6. Dezember war es soweit!
Die Kinder der Klassen 1 bis 4 versammelten sich im Forum, um gemeinsam den Nikolaustag zu feiern. Es wurden Tänze aufgeführt, gemeinsame Lieder gesungen und ein kurze Vorlesung, die den Hintergrund von Nikolaus darstellte, durfte auch nicht fehlen. Einige Kinder zeigten ihr musikalisches Talent, indem sie auf verschiedenen Instrumenten vorspielten. Zum Abschluss kam der Nikolaus, um jede Klasse mit einem Geschenk zu überraschen!